Anleitung für eine BABYHAUBE _ dicke Babymütze mit Rollrändchen ♥
Größe: mit diesem Garn und der angegebenen Nadelstärke und Anleitung
hat das Mützchen einen ca. KU von 52/54cm.
Material: ANDES von DROPS (100g/96m)
Nadelstärke: 7.0mm
Machart: rechts bzw. krausrechts in Runden arbeiten
Beginn:
46 M anschlagen
1. bis 5. Runde _ rechte Maschen
6. Runde _ linke Maschen
In diesem Wechsel ca. 40 Runden (bezogen auf die nötige Mützenhöhe) weiter stricken.
Abnahmen (alle Maschen rechts stricken):
In der nächsten Runde je die 5.+6. Masche rechts zusammenstricken.
Die weitere Runde nur rechte Maschen arbeiten.
Dies so fortfahren: also in den kommenden Runden jede
4.+5. M / 3.+4. M / 2.+3. M / 1.+2. Maschen rechts zusammenstricken,
die Zwischenreihen sind rechte Maschen Runden.
Finish:
Faden länger abschneiden, durch die verbleibenden Maschen den Faden mittels einer
Nadel oder Häkelnadel (fest) ziehen und vernähen.
Viel Spaß!
Kopiere dir gern diese Anleitung ♥ (ohne Gewähr)
0,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kleine BLÜMCHENANLEITUNG für Anhänger, Applikationen, Schmuck ... ♥
In einen Fadenring arbeiten
1. Reihe
10 fM häkeln, die Runde mit 1 KM schließen.
2. Reihe
3 Lfm + 3 Dstb + 3 Lfm + 1 KM _ in die gleiche Ausgangsmasche häkeln (= 1 Blütenblatt)
_ 1 KM in die nächste M
_ 1 KM in die weitere nächste M + wieder 3 Lfm + 3 Dstb + 3 Lfm + 1 KM arbeiten (2 Blütenblatt)
_ 1 KM in die nächste M
_ nun weiter so arbeiten, bis 5 Blütenblätter gehäkelt sind.
Faden nach Wunschlänge abschneiden, durchziehen und verstechen oder als
Aufhänger verknoten bzw. stehen lassen.
Viel Spaß!
Bezeichnung
M = Masche
KM = Kettmasche
Lfm = Luftmasche
fM = feste Masche
DStb = Doppelstäbchen
Kopiere dir gern diese Anleitung. ♥
0,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kleine HERZANLEITUNG für Anhänger, Applikationen, Schmuck ... ♥
In einen Fadenring arbeiten:
1. Reihe
3 Lfm
4 DStb
3 Stb
1 DStb (= Herzspitze)
3 Stb
4 DStb
3 Lfm
1 KM in den Fadenring arbeiten
2. Reihe
3 Lfm
je 2 fM in die folgenden 4 DStb der Vorrunde häkeln
je 1 fM in die folgenden 3 Stb der Vorrunde häkeln
in das DStb (= Herzspitze) 1 fM + 1 Lfm + 1 fM arbeiten
je 1 fM in die folgenden 3 Stb der Vorrunde häkeln
je 2 fM in die folgenden 4 DStb der Vorrunde häkeln
3 Lfm
1 KM in den Fadenring arbeiten
Faden nach Wunschlänge abschneiden, durchziehen und verstechen oder als
Aufhänger verknoten bzw. stehen lassen.
Viel Spaß! ♥
Bezeichnung
M = Masche
KM = Kettmasche
Lfm = Luftmasche
fM = feste Masche
Stb = Stäbchen
Dstb = Doppelstäbchen
Kopiere dir gern diese Anleitung. ♥
0,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kleine STERANLEITUNG für Anhänger, Applikationen, Schmuck ... ♥
In einen Fadenring arbeiten
1 . Reihe
3 Lfm + 15 Stb _ die Runde mit 1 KM schließen (= 16 Stb)
2. Reihe
6 Lfm _
in die 3te Lfm von der Nadel 1 fM arbeiten _
in die nächsten Lfm: je 1 hStb _ 1 Stb _ 1 DStb häkeln
2 M überspringen
in die nächste M 1 KM arbeiten
In dieser Weise noch 4 Zacken häkeln _
die Runde mit 1 KM schließen
Faden in gewünschter Länge abschneiden und durchziehen.
Entweder die Fäden vernähen, oder die Fäden als Aufhänger nutzen und verknoten.
Viel Spaß! ♥
Bezeichnung
M = Masche
KM = Kettmasche
Lfm = Luftmasche
fM = feste Masche
Stb = Stäbchen
Dstb = Doppelstäbchen
Kopiere dir gern diese Anleitung. ♥
0,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kleine STERANLEITUNG für Anhänger, Applikationen, Schmuck ... ♥
In einen Fadenring arbeiten
1 . Reihe
3 Lfm + 11 Stb _ die Runde mit 1 KM schließen
2. Reihe
6 Lfm _
in die 3te Lfm von der Nadel 1 fM arbeiten _
in die nächsten Lfm: je 1 hStb _ 1 Stb _ 1 DStb häkeln
1 M überspringen
in die nächste M 1 fM arbeiten
In dieser Weise noch 5 Zacken häkeln _
die Runde mit 1 KM schließen
Faden in gewünschter Länge abschneiden und durchziehen.
Entweder die Fäden vernähen, oder die Fäden als Aufhänger nutzen und verknoten.
Viel Spaß! ♥
Bezeichnung
M = Masche
KM = Kettmasche
Lfm = Luftmasche
fM = feste Masche
Stb = Stäbchen
Dstb = Doppelstäbchen
Kopiere dir gern diese Anleitung. ♥
0,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten3
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
WÄRMLINGE _ BEINSTULPEN _ STIEFELBLITZER _ VIKKEL BRAID ... gestrickt und so schön wärmend ... ♥
_______ ♥ _______
So schön kann NOSTALGIE, so schön können GEBRAUCHSGEGENSTÄNDE sein:
KERZENHÜLLEN + KERZENBEUTEL _ gestrickt + gehäkelt _ mit vielen liebevollen Details ... ♥
______ ♥ ______
FÜR DIE MILDEN JANUARTEMPERATUREN GIBT ES FEINE ALTERNATIVEN NEBEN MÜTZEN:
♥ PRAKTISCHE BRAID HAARBÄNDER + HÜBSCHE SCRUNCHIES ♥
______ ♥ ______
WÄRMLINGE _ BEINSTULPEN _ VIKKEL BRAID _
so praktisch und dazu noch schön mit diesem Vikkel Braid als hübsches Highlight ... ♥
______ ♥ ______
↑ N E U ↑
AMY HANDWORMER _ gibt es etwas Besseres für ein fröstelndes Gemüt? Mach's dir gemütlich ... ♥
______ ♥ ______
Anleitungen in MIAS MARKT
Anleitungen _ frei ♥
Dein Goodie ♥
Zu jeder Bestellung füge ich ein kleines Goodie hinzu. _
u..a. _ ein Herz / ein Sternchen / ein Blümchen.
Ich möchte, dass Du beim Auspacken der Bestellung
spürst, wie gern ich dir diese gesendet bzw. gearbeitet
habe..
Liebste ♥ Grüße.
Du liebe Besucherin, Du lieber Besucher,
vielleicht hast Du Lust - mit einer Tasse Kaffee/Tee ? - ein bisschen Zeit in meinem Tiny Store zu verbringen.
My tiny Store | Mias Markt lädt dich sehr herzlich ein, ein wenig zu stöbern.
Immer weiter wird sich das Lädchen mit neuen Produkten füllen, die DICH interessieren könnten.
Über Deinen Besuch, über Deinen Einkauf, freue ich mich so sehr ... Sei dafür recht herzlich bedankt.
♥
MIAS MARKT | My tiny Store auf KASUWA
MIAS MARKT | My tiny Store auf FB
MIAS MARKT | My tiny Store auf Instagram
1) Alle Artikel/Produkte werden und wurden in einer rauch- und tierfreien Umgebung gearbeitet.
2) Die Darstellung der Farben kann auf Grund von Einstellungen und unterschiedlichen Geräten abweichen.
3) Die angegebenen Preise sind Gesamtpreise..
4) Auf Grund des Kleinunternehmens gem. § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und auch nicht ausgewiesen..